Inhaltsverzeichnis:
Es wird der Tag kommen, an dem Sie ein Fahrrad im Auto transportieren müssen. Zu welchem Zweck ist egal, jedoch kann man schnell auf Probleme stoßen. Vor allem, wenn das Fahrzeug klein ist, kann es zu einem großen Akt werden das Fahrrad sicher zu transportieren. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen alles Wichtige, was Sie über den Transport eines Fahrrad im Auto wissen müssen.
Fahrrad im Auto transportieren
Ein Fahrradträger ist die bequemste Art, Ihr Fahrrad von einem Ort zum anderen zu transportieren. Wenn Sie längere Strecken zurücklegen und ein Fahrrad mitnehmen möchten, ist die Verwendung eines Fahrradträgers zuverlässig und sicher. Das Gute ist, dass es viele unterschiedliche Modelle gibt und so auch in kleinen Fahrzeugen mehrere Fahrräder transportiert werden können.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Fahrrad auch ohne Gepäckträger zu transportieren. Es umfasst das Einsetzen in Ihr Auto, das Installieren auf dem Dach Ihres Autos und das Verstauen im Fahrzeug Ihres Kofferraums. Schauen Sie sich am besten unseren Fahrradhalter für Auto Ratgeber an, dort stellen wir Ihnen alle unterschiedlichen Arten von Fahrradträgern vor. Dort sehen Sie die Vor- und Nachteile auf einen Blick.
Anbei finden Sie eine Übersicht empfehlenswerter Fahrradträger.


E-Bike geeignet (Lastverteilung beachten) Bitte überprüfen Sie den Fahrradträger und seine Beladung regelmäßig!


Montage: Für 3 Fahrräder auf Anhängerkupplung


Max. Anzahl Fahrräder: 2, Max. Gewicht pro Fahrrad30 kg








Fahrrad im Auto transportieren erlaubt?
Im Allgemeinen sind Fahrradträger in den meisten Ländern der Welt legal. Es kann jedoch spezielle Gesetze geben, ob Ihr hinteres Nummernschild und Ihre Beleuchtung frei bleiben oder nicht. Dies kann bedeuten, dass Sie eine Rücklichtplatine und einen Nummernschildhalter oder einen Fahrradheckträger kaufen müssen, auf dem diese bereits installiert sind. In den meisten Fällen ist das bei Fahrradträgern für die Anhängerkupplung so. Schauen Sie sich am besten unseren Fahrradträger für Anhängerkupplung Ratgeber an.
Sie können Ihr Fahrrad auch im Auto transportieren. Es gibt kein Gesetz welches das verbietet. Jedoch müssen Sie dafür sorgen, dass das Fahrrad sicher ist und es Sie bei der Fahrt nicht behindert. Ein Kinderfahrrad auf Ihren Schoß, während Sie fahren ist nur um ein Beispiel zu nennen nicht erlaubt, da es Sie einschränkt. Achten Sie auch darauf, dass es die Sicht nach hinten frei bleibt.
Fahrrad auf Anhänger transportieren
Diese Art von Fahrradträger wird an der Anhängerkupplung Ihres Autos montiert. Sie müssen zuerst eine Abschleppkugel installieren, wenn Sie noch keine an Ihrem Auto haben. Sie sind in mehreren Varianten erhältlich, die ein, zwei, drei oder sogar vier Bikes auf einem einzigen Gepäckträger tragen können.
Es ist sehr wichtig, sich des maximalen Systemgewichts bewusst zu sein. Dies bedeutet das maximal zulässige Gewicht für den Gepäckträger plus das Gewicht des Fahrrad/E-Bike die Sie auf dem Gepäckträger montieren.
Wie bereits erwähnt kann es bei diesen Fahrradträgern vorkommen, dass Sie ein zusätzliches Kennzeichen am Fahrradträger anbringen müssen. Achten Sie beim Kauf auf die Angaben des Herstellers, ansonsten verstoßen Sie gegen die StVzo. Hier kommen Sie zu den besten Anhängerkupplung-Fahrradträgern.



Fahrrad transportieren Auto ohne Anhängerkupplung
Wenn Sie über keine Anhängerkupplung verfügen, so müssen Sie trotzdem nicht auf die Mitnahme des Fahrrad verzichten. Es gibt auch Fahrradträger für den Kofferraum, wo Sie nichts weiteres benötigen. Diese Art Fahrradträger lassen sich bei allen Fahrzeugen einfach und schnell anbringen. Sie sind außerdem eine kostengünstige Möglichkeit des Fahrradtransport.
Wir haben einen eigenen, ausführlichen Fahrrad transportieren ohne Anhängerkupplung Ratgeber verfasst. Schauen Sie sich diesen am besten kurz an, da Sie dort alle wichtigen Informationen und viele Empfehlungen erhalten.
Hier finden Sie empfehlenswerte Modelle.
Wie schnell darf man mit einem Fahrradträger fahren?
Wenn Sie mit einem Dachgepäckträger fahren, halten Sie Ihre Geschwindigkeit unter 120 km/h. Idealerweise sollten Sie deutlich langsamer fahren. Überprüfen Sie immer Ihre örtlichen Gesetze, bevor Sie mit zusätzlicher Ladung auf dem Dach fahren, es können besondere Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Sie erhöhen die Belastungen für das Fahrrad, wenn Sie es mit hoher Geschwindigkeit transportieren. Wenn Sie bei dieser Geschwindigkeit ein plötzliches Manöver wie einen plötzlichen Ausweichmanöver machen müssen, besteht ein erhöhtes Risiko, dass Sie Ihr Fahrrad/E-Bike beschädigen.
Sofern Sie einen Fahrrad dachträger kaufen, dann finden Sie aber auch in den Herstellerangaben Informationen über die erlaubte Geschwindigkeit.
Wenn Sie das Fahrrad im Auto transportieren (im Kofferraum), so gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Sorgen Sie nur dafür, dass das Fahrrad sicher befestigt ist und an Ort und Stelle bleibt.
Wie Sie gesehen haben gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, ein Fahrrad im Auto zu transportieren. Stellen Sie sich zuvor die Frage, wie oft Sie das Fahrrad transportieren müssen und wie viele Fahrräder. Anschließend wählen Sie die für Sie passende Art der Fahrradbeförderung im Auto.